(grapfische Darstellung der Gate-Brücke, die von Rodney McKay und Samantha Carter entwickelt wurde)
Infotext:
Die McKay/Carter-Brücke wurde errichtet, um die Reise zwischen der Milchstraße und der Pegasus Galaxie zu verkürzen. Sie besteht aus einer Reihe von 34 Stargates, die zwischen der Milchstraße und der Pegasus Galaxie positioniert wurden. In der Mitte der Strecke befindet sich die Mittelstation, in der je ein Gate aus der Milchstraße und der Pegasus Galaxie installiert sind.
Um die Brücke zu benutzen, betritt man entweder das Gate auf der Erde oder in Atlantis. Die Gates der Brücke speichern jeweils die Sendung und leiten sie dann, mit Hilfe eines, von McKay selbstgeschrieben Programmes, an das nächste Gate in der Reihe weiter, statt die Sendung zu materialisieren. Der Übergang zwischen den Galaxien erfolgt in der Mittelstation. Dort verlässt man das eine Stargate und wird dann, durch das andere Gate in die nächste Galaxie weitergeleitet.
Die Reisezeit von Atlantis bis zur Erde dauert deshalb mit der Brücke somit nur noch etwa 30 Minuten. Dies ist deutlich schneller, als mit der Daedalus durch den Hyperraum zu fliegen, da diese ungefähr zwei Wochen benötigt.
Doch nachdem auf Atlantis eine Epidemie ausgebrochen war, welche durch einen mutierten Erreger des Kirsan-Fiebers hervorgerufen wurde, beschloss das International Oversight Advisory (IOA) eine 24-stündige Quarantäne-Phase auf der Mittelstation. Diese gilt für alle Reisenden von und in die Pegasus Galaxie, um Galaxien übergreifende Krankheiten zu verhindern. So verlängert sich die Reisedauer zwischen den Galaxien erheblich, ist aber dennoch noch weit unter den zwei Wochen der Daedalus.