Mission vom 27.10.2006
Anwesend
• Cpt Cant (RS- und Team-Leiter)
• MSgt Hancock
• MSgt O'Sheawn
• SAm Odos (Gast)
• Am Davison
• Am Freezer
• Am Michel (Gast)
Abwesend
• SAm Paris (entschuldigt)
• Am Conner (entschuldigt)
• Am Calhoun (entschuldigt)
Missionsverlauf
Das Team befand sich im BR, wo Captain Cant den Auftrag erklärte. Es sollte einen Planeten erkunden, auf dem in naher Zukunft Goa’uld-Aktivitäten vermutet wurden. Das Team sollte dabei in einer Schneewüste mit einigen kleineren Nadelwäldern und einer geringen menschlichen Bevölkerungsdichte operieren.
Obwohl Airman Michel den Befehl in Frage stellte, dass die untersten Ränge zuerst durch das Star Gate gehen sollten, ging er doch als Erster. Der Rest des Teams folgte und fand sich wie zu erwarten in einer sehr kalten und flachen Schneelandschaft wieder. Es folgte ein Fußmarsch von einigen Minuten, während dem die Soldaten diverse Diskussionen führten. Nach einiger Zeit waren Schatten am Horizont erkennbar, die sich als kleines Dorf herausstellten. Nach weiteren Diskussionen und kleineren handgreiflichen Zwischenfällen unter den Teammitgliedern erreichten sie schließlich das Dorf. Es bestand aus mehreren Steinhäusern mit großen Schornsteinen und nur wenigen Fenstern, die zudem alle von innen verhüllt waren.
Doch plötzlich kam ein Mann mit dickem Wintermantel, Pelzmütze und einer Flasche in der Hand aus einem der Häuser und ging durch das Dorf, wobei er die SGC-Truppen gar nicht zu bemerken schien. Sie folgten dem Mann, der in einem etwas größeren Haus wieder verschwand. Airman Davison wurde vorgeschickt, um die Lage zu erkunden. Das Gebäude stellte sich als eine Kneipe heraus, in der sich ein Barkeeper und fünf Gäste aufhielten. O’Sheawn versuchte mit ihnen zu kommunizieren, was auch einigermaßen gut gelang. Doch die mit russischem Akzent sprechenden Personen forderten, mit einem Offizier zu sprechen und luden Cant und anschließend auch die übrigen Teammitglieder zu einigen Gläsern Wodka ein. Während sich der „Genosse Kapitan“, um die Dorfbewohner nicht zu beleidigen und eventuell nützliche Informationen von ihnen zu erlangen, mit ihnen unterhielt (plus allem, was dazu gehört

), durchsuchten die anderen das Haus. Dabei fanden sie neben Wodka-Fässern auch zahlreiche verschlossene große Kisten. Schließlich öffnete Airman Freezer unter Aufsicht von Master Sergeant Hancock eine dieser im Keller. Der Inhalt bestand aus zahlreichen Stabwaffen, Zats und Jaffa-Rüstungen. Etwa zur gleichen Zeit stieß Michel in einer Art Rumpelkammer auf weitere Stabwaffen, die ihm entgegen fielen.
Als Cant die Dorfbewohner auf diese Entdeckungen ansprach, zog der Barkeeper eine Schrotflinte unter der Theke hervor und feuerte auf das Team. Michel, Hancock und Senior Airman Odos erwiderten das Feuer und eliminierten die Gefahr, ebenso wie dutzende Liter Wodka. Ein schon ziemlich betrunkener Kneipengast klärte die Soldaten nun auf, dass die Goas vor einigen Tagen auf dem Planeten gelandet waren und offenbar unterirdische Fabriken errichtet hatten. Sie hätten die Frauen und Kinder der Dorfbewohner als Geiseln genommen und ihre produzierten Waffen und Ausrüstungsgegenstände in den Häusern zwischengelagert.
Das Team beschloss, die Goa-Anlagen zu erkunden und die Geiseln zu befreien. Einer der Männer führte sie zu einem Nadelwald, in dem sich eine Höhle befinden sollte. Sie diente wahrscheinlich als einer der Eingänge für die unterirdischen Anlagen. Hancock belehrte die Airmen nochmals infolge mehrerer Vergehen während der Mission. Anschließend erreichten sie tatsächlich den Höhleneingang, aus dem plötzlich zwei bewaffnete Jaffas in Winterkleidung kamen. Sie sahen sich allerdings nur kurz um und gingen dann wieder zurück, ohne die Soldaten zu bemerken.
Fortsetzung ist geplant...