Missionen Juni 2012
Verfasst: Samstag 2. Juni 2012, 16:17
Missionsbericht Nr. 31479
Team: SG 4
Missionsdaten: 01.06.2012
Titel: Erzwungenes Bündnis
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
SLt. Joe Toye
SAm. Chris Logan
Am. John Blarc
Abwesende Teammitglieder
SAm. Ellison Carver
Zusätzliches Personal (Gäste)
CMSgt. Lilly Evans [Gast]
AmFC. Dana Schwarzer [Gast]
Missionsbericht
Eine Woche nach den Verhandlungen mit einem von den grünen Invasoren eingesetzten Gouverneur kehrte SG4 auf den Planeten zurück, da der Bitte nach einer Audienz bei dessen Herrschern entsprochen worden war. Am Gate wurde das Team sogleich von einer Abordnung antiker Soldaten, die den Gouverneur eskortierten, empfangen und brach mit dieser Gruppe umgehend zu einem anderen Planeten auf, wo das diplomatische Zusammentreffen stattfinden sollte.
Dort führte eine schnurgerade Straße direkt vom Gate zu einer großen Festung, die von einer gewaltigen Mauer umgeben war. Die Formation marschierte in Begleitung von SG4 auf dieses Bauwerk zu und kam dann vor zwei massiven Toren zum Stehen, die jedoch sofort geöffnet wurden. Es schloss sich ein riesiger Platz an, auf dem zehntausende Soldaten in antiken Rüstungen und Waffen angetreten waren. In der Mitte hatten sie eine Gasse freigelassen, die vom Tor direkt zu einer hohen Treppe und dem dahinter befindlichen Palast führte. Innerhalb des reich verzierten Palastes befand sich hinter einer weiteren, kleineren Treppe ein Thron, der jedoch durch einen Vorhang vor Blicken geschützt war. Einige Minister in seidenen Trachten waren links und rechts angetreten und gingen umgehend auf die Knie, als der Herrscher zu sprechen begann.
Es entwickelte sich ein längeres Gespräch, bei dem sich jedoch herausstellte, dass SG4 nicht viel anzubieten hatte, was der Herrscher begehren könnte. Die Diskussion wurde stattdessen immer mehr zu einem Streitgespräch, da einige Teammitglieder die Macht des Führers anzweifelten.
Während alle auf diese Ereignisse fixiert waren, gelangte die Zivilistin Sidarvich unbemerkt hinter den Vorhang des Throns, wurde dort jedoch umgehend von Wachen überwältigt und in einem abgelegenen Raum gefesselt. Ein grünes Wesen mit roten Augen erschien und manipulierte ihre Gedanken durch eine simple Berührung mit seiner Hand an ihrem Kopf.
Wenige Minuten später – das Team hatte endlich bemerkt, dass jemand fehlte – betrat sie wieder den Thronsaal, trug nun jedoch eine der einheimischen Rüstungen, war wesentlich kräftiger und weniger freundlich als üblicherweise. Nachdem sie einigen der Teammitglieder auf schmerzhafte Weise klargemacht hatte, dass sie nicht mehr die alte war, vergnügte sie sich auf dem Trainingsplatz beim Schwertkampf gegen mehrere Gegner.
Colonel Cant griff währenddessen in die Verhandlungen ein, um die Situation doch noch irgendwie zu retten. In einem persönlichen Gespräch mit dem Herrscher wurde ausgemacht, dass SG4, verstärkt durch ein Regiment lokaler Truppen, einen Ori-Planeten angreifen und erobern sollte, um dem Herrscher zu beweisen, dass die Tau’ri starke Krieger seien und nicht Tod und Versklavung verdient hätten. Im Erfolgsfall sollte der Erde der erbetene Waffenstillstand gewährt und Sidarvich wieder freigelassen werden.
Einige Minuten später brach die Gruppe auf, begleitet von Sidarvich, die den Befehl über das Regiment erhalten hatte. Auf dem feindlichen Planeten angekommen stellte sich ihnen zuerst ein alter Mann entgegen, der dem Glauben an die Ori nicht abschwören wollte und daraufhin von der nun ziemlich soldatischen Zivilistin getötet wurde. Anschließend marschierte man auf die nahe Stadt zu, in deren Zentrum sich ein den Ori gewidmeter Dom befand. Die Einwohner flüchteten umgehend beim Anblick der Angreifer und mittelalterlich ausgerüstete Krieger warfen sich der Invasionsstreitmacht entgegen. Diesen erbitterten Kampf nahmen allerdings nicht sämtliche Teammitglieder ernst, manche schossen gar auf ihre eigenen Verbündeten. Im Verlauf des Gefechts wurden im Übrigen Sidarvich als auch Senior Airman Logan verwundet.
Von diesen Ereignissen unbeeindruckt, trieb Colonel Cant den Angriff weiter ins Stadtzentrum vor. Die verbündeten Soldaten machten sich im rückwärtigen Raum gleichzeitig daran, die Häuser der Ori-Anhänger in Brand zu setzen und die flüchtenden Gläubigen zu töten. Schließlich erreichten die Invasoren den massiven Dom, der von modern bewaffneten Kriegern aus der Ori-Galaxie verteidigt wurde. Unter großen Verlusten arbeitete man sich bis zu den Mauern heran, bis schließlich Colonel Cant und Airman Blarc das Innere des Bauwerks erstürmen konnten. Bei Gegenangriffen des Feindes wurde der Teamleader jedoch bis zur letzten Patrone kämpfend überwältigt und erlag seinen Verletzungen im Augenblick des Triumphs. Die verbündeten Soldaten ehrten ihn als Helden und trugen ihn zum Rest des Teams zurück.
Alle hatten sich bereits am Stadtrand versammelt. Colonel Cant war scheinbar tot, Senior Airman Logan verwundet und die Zivilistin Sidarvich lag ebenfalls im Sterben. Jetzt erschien der Herrscher – wie sich offenbarte ebenfalls eines der grünen Wesen – auf dem Planeten, eskortiert von zahlreichen Raumgleitern und weiteren Soldaten. Mit seinen mächtigen Fähigkeiten heilte er zuerst Sidarvichs Wunden und gab ihr ihren freien Willen zurück. Anschließend wandte er sich Senior Airman Logan zu, der sich äußerst unkooperativ zeigte. Eine Berührung mit der Hand an seinem Kopf genügte, um ihm grausame Schmerzen zuzufügen, bis er schließlich bewusstlos zusammensank. Gleichzeitig heilten jedoch auch seine Wunden. Das grüne Wesen erklärte nun, dass es leider zu spät sei, um Colonel Cant zu retten, da er zu viel Zeit damit verschwenden musste, sich um Logan zu kümmern. Er erklärte einen Waffenstillstand zwischen Erde und seinem Volk und befahl SG4, ohne die Leiche des Offiziers zu verschwinden. Nachdem sich das Team wie eh und je unkooperativ und undiplomatisch verhielt, setzte er Cants Leiche in Brand, um ihn als ehrenhaften Krieger zu würdigen. Die Asche des Teamleaders wurde schließlich vom Wind in Richtung Gate geweht.
Der Rest des Teams konnte sich nun endlich dazu überwinden, die Stadt zu verlassen. Am Gate angekommen, wählte dieses jedoch bereits von außerhalb an und ein quicklebendiger Colonel Cant stürmte aus dem Ereignishorizont, voller Tatendrang, die vor ihm liegende Stadt zu erobern. Er konnte jedoch zufrieden feststellen, dass irgendwer diese Arbeit bereits verrichtet hatte, sodass er SG4 frühzeitig in den Dienstschluss entlassen konnte. Seine Untergebenen waren angesichts der Ereignisse jedoch sichtlich irritiert. Es entwickelten sich einige persönliche Konversationen, in deren Folge es zu Differenzen unter einigen Teammitgliedern kam, bevor die Masse des Teams durch das Gate zur Erde zurückkehrte. Colonel Cant blieb bis auf Weiteres auf dem Planeten zurück, um noch einige diplomatische Angelegenheiten zu klären.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 01.06.2012
Titel: Erzwungenes Bündnis
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
SLt. Joe Toye
SAm. Chris Logan
Am. John Blarc
Abwesende Teammitglieder
SAm. Ellison Carver
Zusätzliches Personal (Gäste)
CMSgt. Lilly Evans [Gast]
AmFC. Dana Schwarzer [Gast]
Missionsbericht
Eine Woche nach den Verhandlungen mit einem von den grünen Invasoren eingesetzten Gouverneur kehrte SG4 auf den Planeten zurück, da der Bitte nach einer Audienz bei dessen Herrschern entsprochen worden war. Am Gate wurde das Team sogleich von einer Abordnung antiker Soldaten, die den Gouverneur eskortierten, empfangen und brach mit dieser Gruppe umgehend zu einem anderen Planeten auf, wo das diplomatische Zusammentreffen stattfinden sollte.
Dort führte eine schnurgerade Straße direkt vom Gate zu einer großen Festung, die von einer gewaltigen Mauer umgeben war. Die Formation marschierte in Begleitung von SG4 auf dieses Bauwerk zu und kam dann vor zwei massiven Toren zum Stehen, die jedoch sofort geöffnet wurden. Es schloss sich ein riesiger Platz an, auf dem zehntausende Soldaten in antiken Rüstungen und Waffen angetreten waren. In der Mitte hatten sie eine Gasse freigelassen, die vom Tor direkt zu einer hohen Treppe und dem dahinter befindlichen Palast führte. Innerhalb des reich verzierten Palastes befand sich hinter einer weiteren, kleineren Treppe ein Thron, der jedoch durch einen Vorhang vor Blicken geschützt war. Einige Minister in seidenen Trachten waren links und rechts angetreten und gingen umgehend auf die Knie, als der Herrscher zu sprechen begann.
Es entwickelte sich ein längeres Gespräch, bei dem sich jedoch herausstellte, dass SG4 nicht viel anzubieten hatte, was der Herrscher begehren könnte. Die Diskussion wurde stattdessen immer mehr zu einem Streitgespräch, da einige Teammitglieder die Macht des Führers anzweifelten.
Während alle auf diese Ereignisse fixiert waren, gelangte die Zivilistin Sidarvich unbemerkt hinter den Vorhang des Throns, wurde dort jedoch umgehend von Wachen überwältigt und in einem abgelegenen Raum gefesselt. Ein grünes Wesen mit roten Augen erschien und manipulierte ihre Gedanken durch eine simple Berührung mit seiner Hand an ihrem Kopf.
Wenige Minuten später – das Team hatte endlich bemerkt, dass jemand fehlte – betrat sie wieder den Thronsaal, trug nun jedoch eine der einheimischen Rüstungen, war wesentlich kräftiger und weniger freundlich als üblicherweise. Nachdem sie einigen der Teammitglieder auf schmerzhafte Weise klargemacht hatte, dass sie nicht mehr die alte war, vergnügte sie sich auf dem Trainingsplatz beim Schwertkampf gegen mehrere Gegner.
Colonel Cant griff währenddessen in die Verhandlungen ein, um die Situation doch noch irgendwie zu retten. In einem persönlichen Gespräch mit dem Herrscher wurde ausgemacht, dass SG4, verstärkt durch ein Regiment lokaler Truppen, einen Ori-Planeten angreifen und erobern sollte, um dem Herrscher zu beweisen, dass die Tau’ri starke Krieger seien und nicht Tod und Versklavung verdient hätten. Im Erfolgsfall sollte der Erde der erbetene Waffenstillstand gewährt und Sidarvich wieder freigelassen werden.
Einige Minuten später brach die Gruppe auf, begleitet von Sidarvich, die den Befehl über das Regiment erhalten hatte. Auf dem feindlichen Planeten angekommen stellte sich ihnen zuerst ein alter Mann entgegen, der dem Glauben an die Ori nicht abschwören wollte und daraufhin von der nun ziemlich soldatischen Zivilistin getötet wurde. Anschließend marschierte man auf die nahe Stadt zu, in deren Zentrum sich ein den Ori gewidmeter Dom befand. Die Einwohner flüchteten umgehend beim Anblick der Angreifer und mittelalterlich ausgerüstete Krieger warfen sich der Invasionsstreitmacht entgegen. Diesen erbitterten Kampf nahmen allerdings nicht sämtliche Teammitglieder ernst, manche schossen gar auf ihre eigenen Verbündeten. Im Verlauf des Gefechts wurden im Übrigen Sidarvich als auch Senior Airman Logan verwundet.
Von diesen Ereignissen unbeeindruckt, trieb Colonel Cant den Angriff weiter ins Stadtzentrum vor. Die verbündeten Soldaten machten sich im rückwärtigen Raum gleichzeitig daran, die Häuser der Ori-Anhänger in Brand zu setzen und die flüchtenden Gläubigen zu töten. Schließlich erreichten die Invasoren den massiven Dom, der von modern bewaffneten Kriegern aus der Ori-Galaxie verteidigt wurde. Unter großen Verlusten arbeitete man sich bis zu den Mauern heran, bis schließlich Colonel Cant und Airman Blarc das Innere des Bauwerks erstürmen konnten. Bei Gegenangriffen des Feindes wurde der Teamleader jedoch bis zur letzten Patrone kämpfend überwältigt und erlag seinen Verletzungen im Augenblick des Triumphs. Die verbündeten Soldaten ehrten ihn als Helden und trugen ihn zum Rest des Teams zurück.
Alle hatten sich bereits am Stadtrand versammelt. Colonel Cant war scheinbar tot, Senior Airman Logan verwundet und die Zivilistin Sidarvich lag ebenfalls im Sterben. Jetzt erschien der Herrscher – wie sich offenbarte ebenfalls eines der grünen Wesen – auf dem Planeten, eskortiert von zahlreichen Raumgleitern und weiteren Soldaten. Mit seinen mächtigen Fähigkeiten heilte er zuerst Sidarvichs Wunden und gab ihr ihren freien Willen zurück. Anschließend wandte er sich Senior Airman Logan zu, der sich äußerst unkooperativ zeigte. Eine Berührung mit der Hand an seinem Kopf genügte, um ihm grausame Schmerzen zuzufügen, bis er schließlich bewusstlos zusammensank. Gleichzeitig heilten jedoch auch seine Wunden. Das grüne Wesen erklärte nun, dass es leider zu spät sei, um Colonel Cant zu retten, da er zu viel Zeit damit verschwenden musste, sich um Logan zu kümmern. Er erklärte einen Waffenstillstand zwischen Erde und seinem Volk und befahl SG4, ohne die Leiche des Offiziers zu verschwinden. Nachdem sich das Team wie eh und je unkooperativ und undiplomatisch verhielt, setzte er Cants Leiche in Brand, um ihn als ehrenhaften Krieger zu würdigen. Die Asche des Teamleaders wurde schließlich vom Wind in Richtung Gate geweht.
Der Rest des Teams konnte sich nun endlich dazu überwinden, die Stadt zu verlassen. Am Gate angekommen, wählte dieses jedoch bereits von außerhalb an und ein quicklebendiger Colonel Cant stürmte aus dem Ereignishorizont, voller Tatendrang, die vor ihm liegende Stadt zu erobern. Er konnte jedoch zufrieden feststellen, dass irgendwer diese Arbeit bereits verrichtet hatte, sodass er SG4 frühzeitig in den Dienstschluss entlassen konnte. Seine Untergebenen waren angesichts der Ereignisse jedoch sichtlich irritiert. Es entwickelten sich einige persönliche Konversationen, in deren Folge es zu Differenzen unter einigen Teammitgliedern kam, bevor die Masse des Teams durch das Gate zur Erde zurückkehrte. Colonel Cant blieb bis auf Weiteres auf dem Planeten zurück, um noch einige diplomatische Angelegenheiten zu klären.
Missionsbericht Ende