Missionen Februar 2006

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 4 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Devin Cant

Benutzeravatar
Andrew O'Sheawn
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: Dienstag 15. März 2005, 14:53
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-3

Missionen Februar 2006

Beitragvon Andrew O'Sheawn » Freitag 10. Februar 2006, 16:04

Log von 3.2.2006
Protokoll von Andrew O’Sheawn

Anwesend:
SLt Cant
SMSgt Asturia
SSgt Hancock
Sam OSheawn (Gott sei seiner Seele gnädig! :lol: )


Abwesen:

Entschuldigt:
McCaffrey

Missionsablauf

Briefing:
Das SG_Team findet sich im BR ein um dort die Mission zu erläutern.
Die Mission besteht darin ein verlorenes Team auf einem Jungel Planeten zu finden und zurück zum Stargate Center zu geleiten.

Mission:
Das Team kommt durchs SG in einem dicht bewaldeten Gebiet an.
Nach einem kürzeren Marsch, und einer Drohung seitens Hancocks die sich auf die kleine Fehde zwischen ihm und O’Sheawn bezieht, verfällt das Team in weitere Streitereien.
Durch die Einmischung von Asturia konnte eine Eskalation verhindert werden. (Cant hält sich wie immer Neutral wie die Schweiz).
Nach dieser Streiterei ging es weiter bis nach einer kurzen Zeit auffällt das Hancock weg ist.
Der Marsch führt sie weiter, unterbrochen von einigen mysteriösen Schatten in den Gebüschen.
Das Team kommt zu einer Baumhaussiedlung.
Nach einiger Suche nach einen Fahrstuhl (der dem Team fast auf den Kopf kracht) finden sie diesen schließlich.
so abrupt wie der Fahrstuhl aufgetaucht war wurden die 2 (Asturia und O’Sheawn, die sich schon in den Fahrstuhl begeben haben) wie in die Baumhaussiedlung hochgezogen. (Cant kam nicht mehr hinterher)
Die Siedlung ist fürs Team uninteressant da sich dort zwar eine Menge toter Affenwesen befinden aber nicht das vermisste SG-Team.
Derweil stritten sich Asturia und O’Sheawn ob man die Soldaten noch lebendig auffinden würde (Asturia war für in einen Stück, O’Sheawn tippte auf verstümmelte Leichen…am ende sollten beide zufrieden gestellt sein).
Wie wir das schon kennen bricht wieder ein minderschwerer Streit aus, den Asturia, aufgrund des unfairen Rangvorteils :twisted: gewinnt.
Während Cant den Abschiedsbrief von Hancock ließt muss O’Sheawn, auf Forderung von Astu, die Meisterleistung vollbringen einen vernünftigen Satz mit 5 „Sirs“ auf zu stellen.
(Was überraschend gut funktioniert)
Nachdem sich alle wieder gefangen haben, finden sie das Dorf von Katzenaliens.
O’Sheawn ist mal wieder am entbehrlichsten und muss vorausgehen und testen ob die Katzen friedlich sind.
…wie zu Erwarten waren sie es nicht…
Nach einem kleineren Feuergefecht waren die Aliens ausgeschaltet und SG4 fand das vermisste Team (teils lebendig, teils verstümmelt tot) und bringt diese zurück zum Tor…

Missionsstatus:
Erfolgreich
Verluste: SSgt_Hancock (vermisst)
Zuletzt geändert von Andrew O'Sheawn am Freitag 10. Februar 2006, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Andrew O'Sheawn
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 473
Registriert: Dienstag 15. März 2005, 14:53
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-3

Beitragvon Andrew O'Sheawn » Freitag 10. Februar 2006, 21:38

Log von 10.2.2006

Anwesend:
SAm_OSheawn
Louis Lebeau

Abwesend:

Entschuldigt:
McCaffrey
Cant

Unentschuldigt:
Paris
Asturia

Missionsablauf:...................................


Missionsstatus:
Ausgefallen wegen Spielermangel
Bild
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Beitragvon Devin Cant » Samstag 18. Februar 2006, 14:21

Mission vom 17.02.2006

Anwesend

• SLt Cant (RS- u. Team-Leiter)
• SAm Paris
• SAm O'Sheawn
• Am Chasemt

Abwesend

• Maj Hapes (entschuldigt)
• SMSgt Asturia (entschuldigt)
• TSgt McCaffrey (entschuldigt)
• AmFC Odos (unentschuldigt)
• Am Tyler (unentschuldigt)
• Am O`Neil (entschuldigt)
• Am Veit (unentschuldigt)

Missionsverlauf

Das Team wurde in den Besprechungsraum gerufen. Dort begrüßten die Stammmitglieder zuerst den neuen Airman, Naninie Chasemt. Danach begann Cant gleich mit den Ausführungen zum neuen Auftrag. SG4 sollte wertvolle Artefakte von einem ansonsten unbedeutenden Planeten beschaffen. Auf diesem Planeten gibt es jedoch keinen festen Boden. Im endlosen Himmel schweben zahlreiche breite Felsformationen. Da diese aber nicht miteinander verbunden sind, bekam jeder Soldat ein noch nie zuvor getestetes Jetpack. Als alle Fragen geklärt waren, verließen sie wieder den Raum um sich ihre Ausrüstung zu holen und anschließend in den SG-Raum zu kommen.

Auf der anderen Seite des Stargates fanden sie sich am Rand einer mehr langen als breiten, natürlichen Plattform wieder, an dessen Rändern es sehr weit nach unten ging. Deshalb kam nur der Weg nach vorne in Frage, wo sich ein Gebirge erhob. Nach einem mehrminütigen Marsch mussten sie anfangen zu klettern. Bald erreichten sie dadurch den Eingang einer dunklen Höhle. Während der vorgehende Paris sowie Chasemt ihre Taschenlampen benutzten, setzte Cant sein Nachtsichtgerät auf und O’Sheawn seine Sonnebrille ab, wodurch seine rot leuchtenden Augen ihm den Weg zeigten.
In der Höhle trafen sie nur auf ein paar Fledermäuse, die schnell nach draußen flogen. Schließlich erreichten sie das Ende: einen leeren Raum mit einem Podest in der Mitte, das durch ein kleines Loch in der Decke beleuchtet wurde und auf das eine kleine Pyramide stand.
Bei dem Versuch, diese zu holen, öffnete sich unter O’Sheawn eine Falltür. Mit Hilfe seines Jetpacks konnte er gerade noch rechtzeitig wieder nach oben kommen, bevor er in den unendlichen Tiefen der Wolken verschwand. Da das Jetpack aber nicht perfekt funktionierte, krachte er mit dem Kopf durch die mittlerweile wieder geschlossene Falltür und sprengte sie somit auf.

Während sich die anderen um den leicht Verwundeten kümmerten, entdeckte Cant unmittelbar unter der Falltür rechts eine zweite Höhle. Chasemt flog mit ihrem Jetpack hinein und sicherte den Eingang. Der Rest des Teams folgte dann. Nach einiger Zeit erreichten sie einen Raum, in dem vier weitere Gänge endeten. Es wurde beschlossen sich aufzuteilen.
Während Cant spurlos verschwand, traf Chasemt auf eine überdimensionale Spinne, die von dem zu Hilfe eilenden O’Sheawn getötet werden konnte. Mittlerweile suchte Paris den verschollenen Cant, bis er auf drei menschenähnliche, am ganzen Körper behaarte und mit Flügeln auf dem Rücken versehende Wesen traf. Nach einem kräftigen Schlag mit der Faust wurde der Senior Airman ohnmächtig.

Fortsetzung folgt...
Bild
Naninie Chasemt

Beitragvon Naninie Chasemt » Freitag 24. Februar 2006, 23:49

Mission vom 24.02.2006 (Fortsetzung der Mission vom 17.02.)

Anwesend

• SLt Cant (RS- u. Team-Leiter)
• SAm O'Sheawn
• Am Chasemt

Abwesend

• Maj Hapes (entschuldigt)
• SMSgt Asturia (entschuldigt)
• TSgt McCaffrey (entschuldigt)
• SAm Paris (unentschuldigt)
• AmFC Odos (unentschuldigt)
• Am Tyler (unentschuldigt)
• Am O`Neil (entschuldigt)
• Am Veit (unentschuldigt)

Missionsverlauf

Senior Airman O'Sheawn und Airman Chasemt machten sich auf den Rückweg, um die anderen zu suchen, mit denen sie den Kontakt verloren hatten. Sie wurden jedoch von einer weiteren Spinne aufgehalten, die ein Sekret auf O'Sheawn spuckte, das ihn vorübergehend erblinden ließ. Chasemt erschoss die Spinne und die beiden kehrten in den Raum mit den viel Gängen zurück.

Einer der Gänge wurde nach einem Beben verschüttet, O'Sheawn und Chasemt teilten sich auf und betraten zwei verschiedene Gänge.
Der blinde O'Sheawn folgte seinem Gang immer weiter, während der von Chasemt an einer Treppe endete, die in einen großen Raum führte, in dem weiß gekleidete Leute eine Statue anbeteten.
Es öffnete sich eine Tür, hinter der ein geflügeltes Monster und O'Sheawn auftauchten. Sobald der Senior Airman über die Situation aufgeklärt worden war, zündete er eine Blendgranate, was dazu führte, dass die beiden Erdlinge allein in dem Raum zurückgelassen wurden, allerdings ohne einen Ausgang.
Durch Klappen tauchten erneut Monster auf, doch bevor irgendetwas geschehen konnte, öffnete sich eine Falltür und O'Sheawn und Chasemt stürzten in einen Käfig in einem Labor.

O'Sheawn wurde von einem Professor als Freiwilliger auserkoren, um als "neue Schöpfung" zu dienen. Er überwältigte aber den Professor, der schließlich von einem seiner eigenen Monster gegen eine tödliche Substanz gestoßen wurde, als O'Sheawn zur Seite sprang. Das Monster griff nun O'Sheawn an. Chasemt schoss das Monster an, welches an der Verletzung starb, und befreite sich aus dem Käfig. Ein weiter Mann tauchte auf, der ein "jüngstes Gericht" fürchtete. Er wurde von dem ebenfalls als Opfer ausgewählten SLt Cant erschossen.

Das Team kehrte auf die Erde zurück, wo SAm O'Sheawn zum Staff Sergeant befördert wurde.

Zurück zu „SG 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste