Missionen September 2006

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 4 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Devin Cant

Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Missionen September 2006

Beitragvon Devin Cant » Samstag 2. September 2006, 14:27

Mission vom 01.09.2006

Anwesend

• Cpt Cant (RS- und Team-Leiter)
• FSgt Whiskens (Gast)
• TSgt O'Sheawn
• SAm Paris
• Am Miller (Gast)
• AmB Davison (Rekrut)
• AmB McGinnis (Rekrut)
• AmB Michel (Rekrut)

Abwesend

• FSgt Asturia (entschuldigt)
• TSgt McCaffrey (entschuldigt)
• SSgt Hancock (entschuldigt)
• Am Conner (entschuldigt)

Missionsverlauf

Nach einem Aufruf an alle verfügbaren Soldaten trafen neben den Teammitgliedern von SG4 auch Airman Miller sowie First Sergeant Whiskens mit drei Rekruten ein. Anhand einer Karte, die ein Satellitenbild zeigte, erklärte Captain Cant den Auftrag. Das Team sollte in einem Dschungelgebiet operieren, welches von einem großen Fluss durchzogen war. Ein Schiff der Goa’uld war auf dem Planeten gelandet, um die Einwohner, welche hauptsächlich in einem großen Dorf lebten, zu versklaven. Sie mussten nun für die Goas wertvolle Metalle abbauen, die es auf diesem Planeten gab. Außerdem gab es Gerüchte über eine Widerstandsgruppe der Tok’ra. Das Team hatte die Aufgabe, die Goas, eventuell mit Hilfe der Tok’ra oder der Einwohner, zu vertreiben (bzw. so stark wie möglich zu schwächen) und die Metallabbaugebiete für die Erde zu sichern. Nachdem alle Fragen beantwortet waren und Whiskens die Ausrüstung für die Rekruten festgelegt hatte, verteilten sich die Soldaten wieder um sich auf die Mission vorzubereiten.

Auf der anderen Seite des Stargates landete das Team wie erwartet in einem dichten Dschungel. Geräusche von fließendem Wasser waren scheinbar nicht weit entfernt. Nachdem Michel sich den Kopf gestoßen hatte und Davison hingefallen war, setzte sich die Gruppe in Bewegung Richtung Fluss, wobei Cant voran ging und einen Weg durch das dichte Gestrüpp freilegte. Mit Marschliedbegleitung, gesungen von Davison, erreichten die Soldaten das Flussufer. Der Captain befahl, zwei Schlauchboote bereit zu machen, was dann auch relativ zügig geschah. Doch plötzlich tauchte ein Todesgleiter auf, der anscheinend den Fluss entlang patrouillierte. Die Soldaten konnten noch rechtzeitig in Deckung gehen, aber die orangefarbigen Boote waren kaum zu übersehen. Dennoch beschloss Cant, das Unternehmen fortzusetzen. Auch als festgestellt wurde, dass O’Sheawn spurlos verschwunden war, wollte der Captain die Mission nicht abbrechen, zumal sich der Technical Sergeant wenig später über Funk meldete. Die Soldaten setzten sich also in die Boote mit folgender Aufteilung: Cant, Paris, Miller und McGinnis in Boot 1, Whiskens, Davison und Michel in Boot 2.

Als sie flussabwärts paddelten, sprang plötzlich Airman Basic Davison ohne Vorwarnung ins Wasser und schwamm ans Ufer, wo er dann den Booten hinterherlief, bis diese ebenfalls zum gegenüberliegenden Ufer schwammen und die Teammitglieder wieder an Land gingen. Dann traf eine Paintball-Kugel völlig überraschend McGinnis und hinterließ einen roten Farbfleck auf seiner Brust. Als Michel dies sah, fiel er sofort in Ohnmacht, während der Rest des Teams mehr schlecht als recht auf die vermeintliche Bedrohung reagierte und teils ziellos in die Büsche schoss, teils verwirrt zusah. Schließlich tauchte O’Sheawn aus den Büschen auf und klärte die Situation auf. Jetzt war es Cant jedoch zu viel. Wütend rammte er seinen Dolch in einen in der Nähe stehenden Baum und ließ den Rest seiner Wut an Davison, Michel und O’Sheawn aus, welche er wegen den Vergehen in den letzten Minuten ordentlich zurechtwies. Während sich Whiskens (für die beiden AmB’s) und Davison noch entschuldigten, hatten Michel und Miller einen kleinen Streit, zu dem auch noch O’Sheawn stieß. Er konnte aber einigermaßen schnell beigelegt werden.

Da jedoch deswegen niemand daran dachte, entsprechend der Anweisung des Captains die Umgebung zu sichern, kam der Schuss einer Stabwaffe aus dem Gebüsch auch völlig überraschend. Es entwickelte sich ein kurzer Schusswechsel, der mit einer Granate von Miller beendet wurde. Jedoch war Paris am Arm getroffen worden (ob nun von einer Kugel oder der Stabwaffe ist unklar) und war nach einem Sturz auf den Kopf bewusstlos. Während sich McGinnis, Miller, Michel und O’Sheawn um den Verwundeten kümmerten, schlichen sich Whiskens, Cant und Davison zum Busch, aus dem die feindlichen Schüsse gekommen waren. Sie entdeckten einen von der Granate halb zerfetzten Jaffa, bzw. dessen Oberkörper. Trotz allem schien er noch zu leben, auch wenn er auf die Vernehmungsversuche nur mit einem Röcheln antwortete. Davison schleifte ihn dann (natürlich ohne jeglichen Befehl) quer durch den Dschungel zu Paris, woraufhin Whiskens ihn wieder in die andere Richtung schleifte um ihn mit Cants Erlaubnis hinter einem Busch zu erschießen. Paris war unterdessen wieder aufgewacht. Der Captain entschied jedoch, vorerst nicht wegen der Verwundung des Senior Airmans umzukehren.

Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von Devin Cant am Mittwoch 25. April 2007, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Beitragvon Devin Cant » Samstag 9. September 2006, 13:59

Mission vom 08.09.2006

Anwesend

• Cpt Cant (RS- und Team-Leiter)
• FSgt Asturia
• TSgt McCaffrey
• TSgt O'Sheawn
• SSgt Hancock
• AmFC Odos (als NPC Aurelios)
• Am Davison
• Am McGinnis

Abwesend

• SAm Paris (entschuldigt)
• Am Conner (entschuldigt)

Missionsverlauf (geschrieben von Davison)

(so das ist mein erster Log...also nicht böse sen ok?)

Das Team befand sich auf der Basis un tat das was sie immer taten,sie lasen,machten Anfänger fertig und duschten.Plötzlich ertönten die Lautsprecher und forderten alle Teammitglieder in den BR-Raum.
Alle betretten den Raum und saltutieren,plötzlich taucht McCaffrey in Tanktop und Shortys in ihrer Eile auf.Nach einer kurzen aufklärung von seitens McCaffrey zum Captain legt dieser auch gleich los.
Cant rollt wie jedes mal eine Wandkarte aus welche einen See mit einer kleinen Indsel zeigt.Ausserdem ist bekannt das die Antiker einst diesen Planeten besiedelten und rund um den See leben primitiv lebende Humanoide.Das Team hat die Aufgabe diesen Planeten näher zu erkunden

Sg4 startet die Mission 10 Minuten später.Auf den Planeten angekommen landen sie an einer großen Lichtung in einem Wald.Das Team geht Richtung Norden SSgt Hanckok geht voran,dann kommen die Airmen,McCaffrey,Cant,O´shawn und Asturia bilden die Nachhut.Plötzlich lehnt sich McCaffrey an einen Baum und hält sich den Bauch.Sie hat sich vermutlich bei Andrew mit einen Grippevirus angesteckt.Sie muss erbrechen und nimmt darauf hin eine Pille.Das Team ist inzwischen am See angekommen wird plötzlich Captain Cant von einen gleisenden Licht erfasst.Davison bemerkt dies und meldet es Asturia.Nach kurzer erklärung versucht das Team mit den Eingeboren zusuchen die vorher einen Warnpfeilschuss abgaben.

Wärendessen wurde Cant von den Asgard Aurelios auf die Brücke des Asgardkreuzer Telor.Nach einen Mahl (welches aus Asgard Pillen und einer unbekannten Flüssigkeit bestand) erklärte Aurelios den Anführer der Truppe das die Asgard auf der such nach einer Antikerwaff die auf der Insel in einem Berg der vorwiegend aus Naquadriah bestand und darum die Asgards nicht diese Waffe auf das Schiff beamen können.Cant versprach den Asgard er will ihm helfen worauf der Asgard ihn und sich selbst wieder zur Gruppe beamte.

Sg4 ging mit Aurelios zum Seeufer worauf der Asgard ein Boot auf den See beamte.Das Team und der Asgard stiegen auf das Boot und auf der Hälfte des Weges trafen sie auf zwie Fischerboote der Eingeborenen welche dann auf das Team schossen.Aurelios und Davison wurden getroffen.Der Asgard wurde auf den Kreuzer gebeamt und in einen neuen Körper transferiert.Davison viel ihn ohmmacht und flog ins Wasser.Der Asgard beamte die Eingeborenen auf die andere Seite des Planeten.Das Team hlaf Davison ausdem Wasser und McCaffrey spritze ihm was.

Am Ufer angekommen stiegen alles auf eine Plattform und wurden in eine weisse Halle gebeamt.Dort erschienen zwie Hologramme (eins war der Asgard Lotos und ein Antiker erschien).MacCaffrey lehnte sich an die Wand und kam unbeabsichtigt an einen Schalter an,der einen Wachroboter zum leben erweckte.Das Team Feuerte auf ihm und O´Shawn erledeigte ihm.Der Asgard fragt ob wer das antikergen besitze und Davison hatte es.er holte ein schwarzes Kästchen aus einer Konsole.Der Asgard beamte alle auf schiff und das Kästchen wurde von Goaulds abgefangen.Das Team wir in ein Goauld Flaggschiff gebeamt und wurden von zwei Jaffas überrascht.Davison erledigte einen und Cant den anderen.
In einen dunklen Raum auf einen Tisch lag das Kästchen.davison schnappte es sich und ein Alarm wurde ausgelöst.

Davison wurde von den Asgard herauf gebeamt und das Kästchen gab Davison Aurelios.Dieser hlaf den team und beamte es hinauf.Das Team wurde von den ASgards hiem geflogen.

EDIT: Ränge korrigiert.
Zuletzt geändert von Devin Cant am Montag 11. September 2006, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Brad Davison

Beitragvon Brad Davison » Montag 11. September 2006, 10:54

ich bin Am
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Beitragvon Devin Cant » Samstag 23. September 2006, 15:05

[Log vom 15.09.06 wird von Hancock nachgereicht.]

Mission vom 22.09.2006

Anwesend

• Cpt Cant (RS- und Team-Leiter)
• MSgt Hancock
• MSgt O'Sheawn
• AmFC Odos (Springer)
• AmFC Miller (Gast, musste früher weg)

Abwesend

• SAm Paris (entschuldigt)
• Am Conner (entschuldigt)
• Am Davison (unentschuldigt)

Missionsverlauf

Im BR erklärte Captain Cant, dass ein befreundetes Volk die Handelsbeziehungen zur Erde abgebrochen hatte. Das Team sollte die Ursachen dafür herauszufinden und die Beziehungen wenn möglich wieder herstellen. Dazu musste das Team in einem Urwald operieren, in dem sich mehrere große Lichtungen befanden. In diesen waren teils riesige Dörfer der Einheimischen gebaut worden, die hauptsächlich aus Strohhütten und großen Stufenpyramiden bestanden.

Auf der anderen Seite des Stargates mussten die Soldaten feststellen, dass nur vereinzelte Sonnenstrahlen durch die Baumwipfel drangen und es deshalb am Boden relativ dunkel war. Als sie auf dem Weg nach Norden waren, wurde der seit Beginn der Mission äußerst müde und unaufmerksam wirkende Airman First Class Odos von einem kleinen Pfeil getroffen, der anscheinend vergiftet war. Wenig später schlief er ein. Er wachte zwar kurze Zeit später wieder auf, schlief dann aber erneut ein. Während die anderen versuchten, ihn wieder auf die Beine zu bekommen, landeten plötzlich zahlreiche Brandpfeile um das Team herum. Nach einem kurzen Gefecht, bei dem die SGC-Soldaten dank dem dichten Gestrüpp kaum etwas trafen, flüchteten die Gegner. Miller war währenddessen spurlos verschwunden.

Cant versuchte nun, Odos endlich aufzuwecken. Ins Ohr brüllen, Wasser über das Gesicht kippen und den Gewehrkolben in den Magen rammen brachten nicht den erwünschten Erfolg. Die anderen Teammitglieder kannten aber auch keine wirksameren Methoden. Cant entschloss sich deshalb, Odos als Köder für die Einheimischen zu benutzen. Der AmFC wurde ein paar Meter weiter auf die Erde gelegt, während sich die anderen hinter Büschen versteckten. Wenig später kamen tatsächlich einige Eingeborene, die Ähnlichkeit mit Maya-Indianern hatten. Sie trugen Odos zu ihrem Dorf, unauffällig verfolgt von O’Sheawn, Hancock und Cant.

Odos wurde schließlich auf einem Schrein vor der großen Stufenpyramide abgelegt und für eine Opferzeremonie vorbereitet. O’Sheawn blieb am Waldrand zurück und sicherte das Gebiet mit seinem Scharfschützengewehr, während die anderen beiden Soldaten in das Dorf gingen um zu verhandeln. Kurz bevor sie Odos erreichten, der mittlerweile aufgewacht war und versuchte sich zu wehren, wurden sie von mehreren bewaffneten Wachen aufgehalten. Hancock rede kurz mit ihnen und fand heraus, dass scheinbar die neuen Götter der Eingeborenen dafür gesorgt hatten, dass die Erde nun als feindlich angesehen wurde und die Handelsbeziehungen aufgegeben worden waren. Diese neuen Götter kamen des Öfteren mit Raumschiffen in das Dorf, um Opfergaben abzuholen und bestraften das Volk mit Blitzen, wenn ihre Anweisungen nicht erfüllt wurden. Die Einheimischen wünschten sich allerdings ihre alten Götter zurück, da sie von diesen nicht bedroht worden waren. Schließlich erreichte das Team eine Audienz beim Stammesführer.

Fortsetzung folgt...
Bild
Benutzeravatar
Thomas Hancock
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 4. August 2006, 20:28
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Hancock » Freitag 27. Oktober 2006, 17:59

Mission vom 15.09.2006

Anwesend:
Cpt Cant (Rs und Teamleiter)
FSgt Asturia
TSgt McCaffrey
SSgt Hancock
Am Davison
Am McGinnis

Abwesend:
SSgt O’Sheawn (entschuldigt)
SAm Paris (entschuldigt)

Missionsverlauf:

Die SG-Mitglieder gingen wie immer ihren üblichen Tätigkeiten nach. Währenddessen berieten sich Captain Cant und First Seargent Asturia zu einer kleinen Übung. Sie lösten den Alarm der Basis aus. Nach und nach trudelte die Mannschaft, einige bewaffnet, andere nicht, im SG-Raum ein. Nachdem man einfach Grundbegriffe des Soldatentums geübt hatte, wurde in Reih und Glied Aufstellung genommen.
Nachdem kurze Zeit später alle, ausser Cant und Asturia, durch das Gate gingen, fand man sich in einer Tundra-Gegend wieder, welche nicht sehr einladend wirkte.
Nach kurzer Anwesenheit wurden die Team-Mitglieder von einer Gruppe Gegner aus dem Hinterhalt angegriffen. Insgesamt wurden 3 Gegner ausgemacht. Nach einem längeren Feuergefecht wurden die Gegner ausgeschaltet. Dann kamen auch der Captain und sein Adjutant durch das Tor.
Da Am Davison ziemlich viel Munition zerschossen hatte, gab es eine Standpauke für ihn und das ganze Team. Es gab eine Streit über das Vorgehen des Teams. Am Ende lief es darauf hinaus, dass Am McGinnis und TSgt McCaffrey Schneeengel machen sollten. Der Seargent riss sich dabei frisch vernähte Wunden wieder auf und der Airman verweigerte den Befehl völlig. Währenddessen fiel TSgt Hancock in ein Loch, in dem sich Winterausrüstungen befanden. Wegen McCaffreys gesundheitlichen Zustands wurde entschieden die Mission abzubrechen. Am Ende wurde Am McGinnis wegen Befehlsverweigerung in Gewahrsam genommen,

Zurück zu „SG 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste