Missionen Juni 2014

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 6 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Jasmin Sanders

Benutzeravatar
Lotte van der Helden
First Lieutenant
First Lieutenant
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 20:03
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: MC
Position im Team: Platoonleader
Einheit: SG-6
Kontaktdaten:

Missionen Juni 2014

Beitragvon Lotte van der Helden » Samstag 31. Mai 2014, 22:12

Zuletzt geändert von CJ_Miller am Sonntag 6. Juli 2014, 19:31, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Alicia Miller
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. März 2014, 02:02
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Position im Team: Archäologen

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon Alicia Miller » Sonntag 8. Juni 2014, 22:11

Missionsbericht Nr. 32195

Team: SG 6
Missionsdaten: 01.06.2014
Titel: In letzter Sekunde
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: FSgt. Lotte van der Helden
Truppenführung: CMSgt. Wiliam Black

Anwesende Teammitglieder
FSgt. Lotte van der Helden
CMSgt. Wiliam Black
SMSgt. Lucy Katsumoto
Am. Alicia Joanne Miller
Am. Hadi Khayat

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Joey Sloan
SLt. Christopher John Miller

Zusätzliches Personal (Gäste)
Am. Ryan Hunter [Gast]
Ziv. Siana Black [Gast]
Ziv. Eddie Seng [Springer]

Missionsbericht
(Anmerkung: Der Bericht des ersten Teils des Missionsverlaufs kann in Folge eines Gedächtnisverlusts der Berichterstattenden, bedingt durch eine Kopfverletzung, nicht aus erster Hand wiedergegeben werden. Dieser Abschnitt stützt sich ausschließlich auf die Erzählungen Dritter.)

SG 6 wurde zu einer Erkundungs- und Kontaktmission auf einen Planeten entsendet, deren Bevölkerung sich in etwa auf dem Stand des europäischen Mittelalters befindet. Die erste Kontaktaufnahme auf einem abgelegenen Bauernhof verlief positiv. Den Medizinern im Team, FSgt. Lotte Van der Helden und Am. Carson Jaro, gelang es dabei, das Fieber der Tochter der Bauernfamilie zu behandeln. Da das nächste Dorf relativ weit entfernt lag und vor der Dunkelheit nicht mehr zu erreichen war, sowie dieser Einsatz nur eine erste Aufklärung beinhalten sollte, wurde die Rückzug zum Gate angeordnet. Offenbar hatte sich der Knecht des Hofes in das Dorf abgesetzt und mobilisierte dort mit einige Leute zu Pferde. Diese holten das Team ein, gaben sich freundlich und überwältigten SG 6 in einem unbeobachteten Moment.

Die Teammitglieder Jaro und van der Helden wurden von den Angreifern entführt, während der Rest des Teams einige Stunden später nahe des Stargates erwachte, in Folge des Niederschlags jedoch ohne Erinnerung an die vergangenen Ereignisse. Als ranghöchstes einsatzfähiges Teammitglied übernahm CMSgt. William Black das Kommando und stellte Kontakt zum Stargate Command her. Der immer noch bewusstlose SLt. Miller wurde auf die Erde abtransportiert, während sich SG 6 auf die Suche nach den Vermissten machte.

Die Spuren konnten zum Bauernhof des vergangenen Tages zurückverfolgt werden, wo man mit Hilfe der überraschten Bauersleute einige Lücken füllen konnte. Diese wussten jedoch nichts von dem Überfall, den das Team nun aber erschließen konnte. Der Weg wurde zum Dorf fortgesetzt, wo man erst nach Einbruch der Dunkelheit ankam. Das Gebäude, in dem van der Helden und Jaro vermutet wurden, konnte schnell identifiziert werden. Nach dem Vorrücken kam es zu einem kurzen Feuergefecht am Vordereingang, bei dem einer der Entführer getötet und CMSgt. Black verwundet wurde. Die mit modernen Schusswaffen (!) bedrohten Geiseln konnten unversehrt befreit werden. Offenbar hatte man die FSgt für eine Hexe mit heilenden Fähigkeiten gehalten, sich aber dennoch entschlossen, die Dienste Beider zu erzwingen.
Das Team konnte die aufgebrachte Dorfbevölkerung mittels nonletaler Gewalt auf Distanz halten und trat ohne weitere Konflikte den Rückzug zum Gate an.


Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Alicia Miller am Montag 20. Oktober 2014, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
"History always has a few tricks up its frayed sleeve. It's been around a long time." (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
CJ_Miller
Major
Major
Beiträge: 234
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 20:58
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: F&E
Position im Team: Soldat

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon CJ_Miller » Dienstag 10. Juni 2014, 22:22

Mission ausgefallen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hadi Khayat
Chief Master Sergeant
Chief Master Sergeant
Beiträge: 66
Registriert: Montag 31. März 2014, 13:51
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Position im Team: Linguisten
Einheit: SG-2
Kontaktdaten:

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon Hadi Khayat » Sonntag 22. Juni 2014, 17:58

Missionsbericht Nr. 32207

Team: SG 6
Missionsdaten: 15.06.2014
Titel: Die Matedianer und ihre Probleme
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: SLt. Christopher John Miller
Truppenführung: FSgt. Lotte van der Helden

Anwesende Teammitglieder
SLt. Christopher John Miller
FSgt. Lotte van der Helden
CMSgt. Wiliam Black
SMSgt. Lucy Katsumoto
AmFC. Alicia Joanne Miller
Am. Jasmin Sanders
Am. Hadi Khayat

Abwesende Teammitglieder

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Mit dem Befehl diplomatische Beziehungen auszubauen, brach SG6 nach Mateda auf, dessen Bevölkerung sich etwa auf dem technischen Stand der 1970er befindet. SG6 wurde nach der Ankunft von einem bewaffneten Team in Empfang genommen und zu einem Zug geleitet, welcher das Team von der Handelsstadt in die Hauptstadt des Planeten beförderte.

Im dortigen Regierungsviertel hatten sich tausende Demonstranten versammelt, welche von Militärkräften unter Kontrolle gehalten wurden. Die Stimmung war angespannt, aber gewaltfrei. In der Menge ließen sich Rädelsführer der Protestbewegung ausmachen. SMSgt Katsumoto gelang es mithilfe eines Fernrohres die Menge genauer in Augenschein zu nehmen.

Das Team wurde in den Regierungsräumen von dem Abgeordneten Dunhill offiziell begrüßt, der sich im folgenden Gespräch mit FSgt van der Helden einem Bündnis gegen die Luzianer Alliance gegenüber offen zeigte. Im Rahmen einer solchen Zusammenarbeit erbat er Unterstützung bei der Vertreibung von Agenten der Alliance, welche die Bevölkerung Matedas gegen ihre Regierung aufwiegelten und mittlerweile 15% der Bevölkerung für sich gewonnen hätten. Die Rädelsführer behaupteten, dass die Regierung ihre Bevölkerung absichtlich in Armut halte. Inwiefern diese Behauptungen auf Tatsachen beruhen ist nach derzeitigem Wissenstand unklar. Dunhill erbat aber ebenfalls Hilfe beim Sammeln von Informationen, welche die Behauptungen der Luzianer Alliance widerlegen sollten.

Dem Team wurde davon abgeraten, sich direkt mit den Anführern der Protestbewegung zu unterhalten, da dies eine Gefahr für das Team darstelle und zudem keine Verhandlungserfolge zu erwarten seien.

FSgt van der Helden sagte zu, bezgl. Möglichkeiten der Unterstützung Rücksprache mit dem SGC zu halten. Als Dunhill sich anschickte, dem Team einen matedianischen Verbindungsoffizier vorzustellen, erfolgte im Gebäude eine Detonation.


Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Hadi Khayat am Sonntag 22. Juni 2014, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wiliam Black
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Montag 2. Juli 2012, 20:32
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: F&E, BSF
Position im Team: Soldat
Einheit: SG-9

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon Wiliam Black » Donnerstag 26. Juni 2014, 13:34

Missionsbericht Nr. 32221

Team: SG 6
Missionsdaten: 22.06.2014
Titel: Die Matedianer und ihre Probleme II
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: SLt. Christopher John Miller
Truppenführung: FSgt. Lotte van der Helden

Anwesende Teammitglieder
SLt. Christopher John Miller
FSgt. Lotte van der Helden
CMSgt. Wiliam Black
AmFC. Alicia Joanne Miller
Am. Hadi Khayat
Am. Jasmin Sanders

Abwesende Teammitglieder

Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Lucy Katsumoto [Springer]

Missionsbericht
Noch während der Verhandlungen mit dem Matedaner Dunhill als das Gebäude von einer Explosion erschüttert wurde. Zur Sicherheit des Teams und um die diplomatische Beziehungen zum Stargate Command nicht durch ein verschollenes Team zu unterbrechen, wurde das SG-6 Team sofort von vier bewaffneten Soldaten zurück zum Zug gebracht um die Heimreise zum Tor anzutreten. Allerdings wurde der Zug durch entfernte Schienen auf der Strecke zum entgleisen gebracht, die Verursacher konnten noch nicht identifiziert werden.

Der Zug fiel durch die Entgleisung auf die geschlossenen Türen, sodass das Team mithilfe der festgeschraubten Sitze durch ein zerbrochenes Fenster hinaussteigen mussten. Nachdem sich das Team, ohne schwere Verletzungen, gesammelt hatten wurde es von zwei, ursprünglich Bauern gehörenden aber durch die Matedanische Eskorte requirierten, Lastkraftwagen weiter in Richtung Gate transportiert. Ohne große Probleme gelang es SG-6 zum Center zurückzukehren.

Missionsbericht Ende
Mit freundlichen Grüßen

Wiliam Black

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Siana Kirk
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2013, 23:37
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Position im Team: Archäologen
Einheit: SG-11

Re: Missionen Juni 2014

Beitragvon Siana Kirk » Donnerstag 3. Juli 2014, 19:42

Missionsbericht Nr. 32228

Team: SG 6
Missionsdaten: 29.06.2014
Titel: Pfeilgift I
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: FSgt. Lotte van der Helden
Truppenführung: CMSgt. Wiliam Black

Anwesende Teammitglieder
FSgt. Lotte van der Helden
CMSgt. Wiliam Black
AmFC. Alicia Joanne Miller
Am. Jasmin Sanders
Am. Hadi Khayat

Abwesende Teammitglieder
SLt. Christopher John Miller

Zusätzliches Personal (Gäste)
Maj. John Smith [Gast]
SMSgt. Lucy Katsumoto [Springer]

Missionsbericht
Der Einsatzauftrag führte SG6 nach PX-389. Missionsziel war die Erkundung und Kontaktaufnahme zu eventuellen Bewohnern, da ein zuvor durch das Gate geschickte MALP ein paar Ruinen – meist Pfahlbauten aber auch ein paar rudimentäre Bootkonstruktionen – gefunden hatte, aber keine Zeichen für aktuelle Besiedlung. Das Klima wurde als subtropisch eingestuft, das Gate befindet sich an einem Flussdelta. Ein anderes Team hat bereits das Gate-Ufer untersucht, konnte aber keine indigene Spezies ausmachen.

Um eine effektive Erkundung zu ermöglichen wurde SG6 mit zwei Booten ausgestattet und durch das Gate geschickt. In Boot eins befanden sich Maj John Smith, CMSgt Wiliam Black – der auch das Ruder übernahm – und Am Jasmin Sanders. Boot zwei wurde gesteuert von FSgt Lotte van der Helden und hatte SMSgt Lucy Katsumoto, AmFC Alicia Miller und Am Lauren Murphy an Bord. Was zunächst als unspektakuläre Bootsfahrt aussah eskalierte nach einigen Minuten. Maj John Smith, CMSgt Wiliam Black, FSgt Lotte van der Helden und SMSgt Lucy Katsumoto spürten auf einmal je eine Art Stich und wurden wenig später von einer immensen Müdigkeit erfasst die schnell in einem narkoseartigen Zustand endete. Während die betäubten Herren noch notfallmäßig mit Adrenalin durch Am Sanders umgehend versorgt werden konnten, musste diese Behandlung bei den betäubten Damen warten bis die Airman sich organisiert und das Ufer einer Insel erreicht hatten. Diese Verzögerung hatte zur Folge dass FSgt Lotte van der Helden und SMSgt Lucy Katsumoto Dyspnoe mit einhergehenden beginnenden Krampfanfällen aufgrund von Sauerstoffmangel litten. Auch hier wurden umgehend Gegenmaßnahmen erfolgreich eingeleitet unter Beachtung der standartmäßigen Erstehilfemaßnahmen . Die Giftpfeile, mit denen die Betäubten beschossen worden waren, und dessen Treffer sie als Stich wahrgenommen hatten wurden noch an Bord der Boote entfernt und sichergestellt. Der modrige Geruch und die geringe Zeitspanne bis Wirkungseintritt ließ schnell auf einen Batrachotoxinabkömmling schließen.

Als die Narkotisierten erwachten litten sie alle unter massiven Ganzkörperschmerzen. Dies hatte zufolge dass die Betroffenen zusätzlich mit Morphium versorgt werden mussten. Noch während es einige Diskussionen ausbrachen konnte ein bemannter Einbaum ausgemacht werden, der umgehend von CMSgt Wiliam Black unter Beschuss genommen wurde. Noch während CMSgt Wiliam Black dann mit Maj John Smith über übertriebenen Waffeneinsatz diskutierte eskalierte die Lage. Das komplette Einsatzteam wurde von Giftpfeilen getroffen und somit betäubt.

- tbc -


Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Siana Kirk am Donnerstag 3. Juli 2014, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.

Zurück zu „SG 6“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste