Missionsindex:
01.05.2015
08.05.2015
15.05.2015
22.05.2015
29.05.2015
Missionen Mai 2015
Moderator: Devin Cant
- Devin Cant
- Colonel
- Beiträge: 1848
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: JAG
- Position im Team: Teamleader
- Einheit: SG-4
- Devin Cant
- Colonel
- Beiträge: 1848
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: JAG
- Position im Team: Teamleader
- Einheit: SG-4
Re: Missionen Mai 2015
Missionsbericht Nr. 32443
Team: SG 4
Missionsdaten: 01.05.2015
Titel: Flucht vom sinkenden Schiff
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Gail Peck
AmFC. Frank Joshua Delacroix
Abwesende Teammitglieder
Cpt. Julia Smith
SLt. Scarlett Asturia
Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Michael Vaughn [Springer]
AmB. Fumie Hashimoto [Prüfung]
Ziv. Tal’Orak [Gast]
Missionsbericht
Das Team hatte sich nach Anlegen der ABC-Schutzausrüstung hinter Stühlen und Tischen verschanzt und wartete das weitere Vorgehen des Feindes ab. Tatsächlich bewegte sich ein Objekt in den vernebelten Raum hinein. Es stellte sich jedoch als Kellner-Roboter heraus, der lediglich Kaffee servieren wollte. Nachdem er niemand ausfindig machen konnte, drehte er wieder um und passierte die mittlerweile offenen Türen. Vor diesen hatten indes schon bewaffnete Maschinen Stellung bezogen und schossen sofort beim ersten Anzeichen von Bewegung. Erst im Anschluss wurde ihnen bewusst, dass sie soeben einen ihrer Gefährten eliminiert hatten.
Diesen kurzen Moment der Verwirrung nutzte SG4, um aus dem Raum auszubrechen und in den davor befindlichen Gang vorzustoßen. Die Roboter wurden überrascht und vernichtet. Daraufhin setzte sich das Team in Bewegung, um die drei Diplomaten zu suchen. Dies gestaltete sich allerdings schwieriger als angenommen, da die vielen aufgefundenen Türen wenige Anhaltspunkte boten und man auch nicht wusste, wo man eigentlich suchen sollte. So entschied man sich, die nächstbeste Tür zu öffnen. Aufgrund mangelnder Alternativen geschah dies unter Einsatz von Sprengmitteln.
Der sich anschließende Raum stellte sich als ein Waffenlager heraus. Handfeuerwaffen unterschiedlichster Herkunft lagen samt Munition griffbereit herum. Zudem fand man etliche Kisten bereits verpackter Waren. Das Team bediente sich entsprechend dem aktuellen Bedarf. Gleichzeitig stieß der zur Sicherung auf dem Gang verbliebene Teil von SG4 auf Verfolger, die zunehmend zahlreicher wurden. Technical Sergeant Kozlov übernahm die Führung der Abwehrmaßnahmen, während sich die Masse des Teams weiter den Gang entlang absetzte.
Dort entdeckte Chief Master Sergeant Katsumoto schließlich den Konferenzraum, in dem die Diplomaten gewesen waren, als die Gesprächspartner die Verhandlungen für gescheitert erklärt hatten. Mithin waren nur noch ihre Leichen auffindbar. Ein Roboter reinigte gerade die Blutspuren. Als er CMSgt. Katsumoto für ihr Empfinden zu nah kam, setzte diese ihre Zat ein, was zu einer Überlastung der Schaltkreise der Maschine und zu ihrer Detonation führte. Zwei Teammitglieder wurden dabei ohne Folgeschäden zu Boden geworfen.
Unterdessen traf immer mehr Verstärkung des Feindes im Gang ein. Airman Basic Hashimoto entschloss sich, einen zuvor vorbereiteten Rucksack mit darin befindlichen Sprengmitteln in Richtung der feindlichen Kräfte zu bringen. TSgt. Kozlov teilte die Prognose der Rekrutin bezüglich der Wirkungsweise der eingesetzten Kampfmittel nicht und ergriff korrigierende Maßnahmen. Im Ergebnis führte dies zu einer kurzzeitigen Feuerpause seitens des Feindes und zu einem Hüllenbruch an der Außenwand des Raumschiffs, in dessen Folge das Deck, auf dem sich SG4 aufhielt, automatisch verriegelt wurde. Im letzten Augenblick konnten alle Teammitglieder das sich schließende Schott passieren.
Bald darauf wurde das Team von neuen Feindkräften entdeckt, die über stärkere Panzerung und Feuerkraft als die bisherigen Roboter verfügten. TSgt. Kozlov erlitt bei diesem Zusammenstoß eine Verletzung am Bein. Dennoch gelang es dem Team, sich abzusetzen.
Unterdessen hatte sich Senior Airman Peck mit den beiden einheimischen Pilotinnen des Transportschiffes in einer Arrestzelle wiedergefunden. Ein Vertreter der Gastgeber erschien in Begleitung eines Unbekannten und begutachtete die Gefangenen. Aufgrund des durch den Hüllenbruch ausgelösten Alarms verließen sie den Raum jedoch schnell wieder. Wenige Minuten später fiel die Stromzufuhr für das Energiegitter aus, das die Gefangenen festgehalten hatte. Die beiden zur Bewachung abgestellten Roboter konnten überrascht und überwältigt werden. Die Gruppe stieß bald nach dem Ausbruch auf den Rest von SG4.
Das vereinte Team erreichte schließlich einen Hangar, in dem auch der Frachter stand. Zwischen diesem und SG4 war jedoch eine Roboterarmee aufmarschiert, die sich scheinbar gerade auf die Invasion des Planeten vorbereitete. Man entdeckte glücklicherweise einen Panzer ganz in der Nähe und nutzte ihn, um den Weg hin zum Frachter unter Anwendung der notwendigen Gewalt zurückzulegen. Man konnte den Frachter starten und gerade noch rechtzeitig das größere Raumschiff verlassen, bevor dieses infolge der sich ausbreitenden Hüllenbrüche ernsthafte Schäden erlitt.
SG4 wurde am nächsten Planeten mit Stargate abgesetzt und kehrte zurück zur Erde. Nach einer Auswertung der Missionsergebnisse wurde Airman First Class Delacroix dort schließlich zum Senior Airman ernannt, bevor der weitere Dienstplan für den Rest des Tages bekannt gegeben wurde.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 01.05.2015
Titel: Flucht vom sinkenden Schiff
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Gail Peck
AmFC. Frank Joshua Delacroix
Abwesende Teammitglieder
Cpt. Julia Smith
SLt. Scarlett Asturia
Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Michael Vaughn [Springer]
AmB. Fumie Hashimoto [Prüfung]
Ziv. Tal’Orak [Gast]
Missionsbericht
Das Team hatte sich nach Anlegen der ABC-Schutzausrüstung hinter Stühlen und Tischen verschanzt und wartete das weitere Vorgehen des Feindes ab. Tatsächlich bewegte sich ein Objekt in den vernebelten Raum hinein. Es stellte sich jedoch als Kellner-Roboter heraus, der lediglich Kaffee servieren wollte. Nachdem er niemand ausfindig machen konnte, drehte er wieder um und passierte die mittlerweile offenen Türen. Vor diesen hatten indes schon bewaffnete Maschinen Stellung bezogen und schossen sofort beim ersten Anzeichen von Bewegung. Erst im Anschluss wurde ihnen bewusst, dass sie soeben einen ihrer Gefährten eliminiert hatten.
Diesen kurzen Moment der Verwirrung nutzte SG4, um aus dem Raum auszubrechen und in den davor befindlichen Gang vorzustoßen. Die Roboter wurden überrascht und vernichtet. Daraufhin setzte sich das Team in Bewegung, um die drei Diplomaten zu suchen. Dies gestaltete sich allerdings schwieriger als angenommen, da die vielen aufgefundenen Türen wenige Anhaltspunkte boten und man auch nicht wusste, wo man eigentlich suchen sollte. So entschied man sich, die nächstbeste Tür zu öffnen. Aufgrund mangelnder Alternativen geschah dies unter Einsatz von Sprengmitteln.
Der sich anschließende Raum stellte sich als ein Waffenlager heraus. Handfeuerwaffen unterschiedlichster Herkunft lagen samt Munition griffbereit herum. Zudem fand man etliche Kisten bereits verpackter Waren. Das Team bediente sich entsprechend dem aktuellen Bedarf. Gleichzeitig stieß der zur Sicherung auf dem Gang verbliebene Teil von SG4 auf Verfolger, die zunehmend zahlreicher wurden. Technical Sergeant Kozlov übernahm die Führung der Abwehrmaßnahmen, während sich die Masse des Teams weiter den Gang entlang absetzte.
Dort entdeckte Chief Master Sergeant Katsumoto schließlich den Konferenzraum, in dem die Diplomaten gewesen waren, als die Gesprächspartner die Verhandlungen für gescheitert erklärt hatten. Mithin waren nur noch ihre Leichen auffindbar. Ein Roboter reinigte gerade die Blutspuren. Als er CMSgt. Katsumoto für ihr Empfinden zu nah kam, setzte diese ihre Zat ein, was zu einer Überlastung der Schaltkreise der Maschine und zu ihrer Detonation führte. Zwei Teammitglieder wurden dabei ohne Folgeschäden zu Boden geworfen.
Unterdessen traf immer mehr Verstärkung des Feindes im Gang ein. Airman Basic Hashimoto entschloss sich, einen zuvor vorbereiteten Rucksack mit darin befindlichen Sprengmitteln in Richtung der feindlichen Kräfte zu bringen. TSgt. Kozlov teilte die Prognose der Rekrutin bezüglich der Wirkungsweise der eingesetzten Kampfmittel nicht und ergriff korrigierende Maßnahmen. Im Ergebnis führte dies zu einer kurzzeitigen Feuerpause seitens des Feindes und zu einem Hüllenbruch an der Außenwand des Raumschiffs, in dessen Folge das Deck, auf dem sich SG4 aufhielt, automatisch verriegelt wurde. Im letzten Augenblick konnten alle Teammitglieder das sich schließende Schott passieren.
Bald darauf wurde das Team von neuen Feindkräften entdeckt, die über stärkere Panzerung und Feuerkraft als die bisherigen Roboter verfügten. TSgt. Kozlov erlitt bei diesem Zusammenstoß eine Verletzung am Bein. Dennoch gelang es dem Team, sich abzusetzen.
Unterdessen hatte sich Senior Airman Peck mit den beiden einheimischen Pilotinnen des Transportschiffes in einer Arrestzelle wiedergefunden. Ein Vertreter der Gastgeber erschien in Begleitung eines Unbekannten und begutachtete die Gefangenen. Aufgrund des durch den Hüllenbruch ausgelösten Alarms verließen sie den Raum jedoch schnell wieder. Wenige Minuten später fiel die Stromzufuhr für das Energiegitter aus, das die Gefangenen festgehalten hatte. Die beiden zur Bewachung abgestellten Roboter konnten überrascht und überwältigt werden. Die Gruppe stieß bald nach dem Ausbruch auf den Rest von SG4.
Das vereinte Team erreichte schließlich einen Hangar, in dem auch der Frachter stand. Zwischen diesem und SG4 war jedoch eine Roboterarmee aufmarschiert, die sich scheinbar gerade auf die Invasion des Planeten vorbereitete. Man entdeckte glücklicherweise einen Panzer ganz in der Nähe und nutzte ihn, um den Weg hin zum Frachter unter Anwendung der notwendigen Gewalt zurückzulegen. Man konnte den Frachter starten und gerade noch rechtzeitig das größere Raumschiff verlassen, bevor dieses infolge der sich ausbreitenden Hüllenbrüche ernsthafte Schäden erlitt.
SG4 wurde am nächsten Planeten mit Stargate abgesetzt und kehrte zurück zur Erde. Nach einer Auswertung der Missionsergebnisse wurde Airman First Class Delacroix dort schließlich zum Senior Airman ernannt, bevor der weitere Dienstplan für den Rest des Tages bekannt gegeben wurde.
Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Freitag 19. Juni 2015, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

- Frank_J_Delacroix
- ehemaliges SGC-Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2014, 20:11
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Position im Team: Soldat
- Einheit: SG-4
- Wohnort: München
Missionsbericht vom 08.05.2015
Missionsbericht Nr. 32450
Team: SG 4
Missionsdaten: 08.05.2015
Titel: Aller Anfang ...
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Cpt. Julia Smith
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Cpt. Julia Smith
Col. Devin Cant
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Frank Joshua Delacroix
SAm. Gail Peck
Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
Zusätzliches Personal (Gäste)
Ziv. TalOrak NA [Gast]
Missionsbericht
SG4 befand sich in Bereitschaft als eine Durchsage über das PA-System sie in den BR rief.
Das Team hatte sich gerade im Besprechungsraum versammelt, als First Lieutenant Lane diesen eiligst betrat und ohne sich mit Formalien weiter aufzuhalten schob er jedem Teammitglied eine Kopie der aktuellen Missionsakte zu.
SG4 sollte Lane auf eine diplomatische Mission begleiten, auf einen Planeten den Lane wohl aus früheren Aufenthalten kannte.
Obwohl Lane das Treffen im Gateraum für zehn Minuten später angesetzt hatte, erschien er selber erst nach einer guten halben Stunde im Gateraum.
Im Schlepptau hatte er die neue Platoonleitung für SG4, Second Lieutenant King.
Das Team nahm die Information in üblicher, enthusiastischer Weise auf und machte sich dann auf den Weg durch das Gate.
Auf dem Planeten angekommen, wurde First Lieutenant Lane von den Einheimischen als alter Freund begrüßt. Das Team musste sich währenddessen an die hohe und exponierte Position des Gates gewöhnen.
Gerade wegen der leichter zu kontrollierenden Position des Gates, war ein Transport mittels Jetcars zum Verhandlungsort notwendig.
Das Team teilte sich auf zwei Jetcars auf.
Im ersten Jetcar flogen First Lieutenant Lane, Chief Master Sergeant Katsumoto, Senior Airman Peck sowie Tal'Orak.
Im zweiten waren Second Lieutenant King, Technical Sergeant Kozlov sowie Senior Airman Delacroix und Airman Basic Hashimoto.
Delacroix fiel eine Reflexion auf und obwohl er noch die Zeit hatte seine Beobachtung mitzuteilen, nützte dies schließlich nichts als ein Projektil die Scheibe des Jetcar durchschlug und den Piloten traf.
--- Die Mission wird fortgesetzt ---
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 08.05.2015
Titel: Aller Anfang ...
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Cpt. Julia Smith
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Cpt. Julia Smith
Col. Devin Cant
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Frank Joshua Delacroix
SAm. Gail Peck
Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
Zusätzliches Personal (Gäste)
Ziv. TalOrak NA [Gast]
Missionsbericht
SG4 befand sich in Bereitschaft als eine Durchsage über das PA-System sie in den BR rief.
Das Team hatte sich gerade im Besprechungsraum versammelt, als First Lieutenant Lane diesen eiligst betrat und ohne sich mit Formalien weiter aufzuhalten schob er jedem Teammitglied eine Kopie der aktuellen Missionsakte zu.
SG4 sollte Lane auf eine diplomatische Mission begleiten, auf einen Planeten den Lane wohl aus früheren Aufenthalten kannte.
Obwohl Lane das Treffen im Gateraum für zehn Minuten später angesetzt hatte, erschien er selber erst nach einer guten halben Stunde im Gateraum.
Im Schlepptau hatte er die neue Platoonleitung für SG4, Second Lieutenant King.
Das Team nahm die Information in üblicher, enthusiastischer Weise auf und machte sich dann auf den Weg durch das Gate.
Auf dem Planeten angekommen, wurde First Lieutenant Lane von den Einheimischen als alter Freund begrüßt. Das Team musste sich währenddessen an die hohe und exponierte Position des Gates gewöhnen.
Gerade wegen der leichter zu kontrollierenden Position des Gates, war ein Transport mittels Jetcars zum Verhandlungsort notwendig.
Das Team teilte sich auf zwei Jetcars auf.
Im ersten Jetcar flogen First Lieutenant Lane, Chief Master Sergeant Katsumoto, Senior Airman Peck sowie Tal'Orak.
Im zweiten waren Second Lieutenant King, Technical Sergeant Kozlov sowie Senior Airman Delacroix und Airman Basic Hashimoto.
Delacroix fiel eine Reflexion auf und obwohl er noch die Zeit hatte seine Beobachtung mitzuteilen, nützte dies schließlich nichts als ein Projektil die Scheibe des Jetcar durchschlug und den Piloten traf.
--- Die Mission wird fortgesetzt ---
Missionsbericht Ende
"Amerika's Schwert und Schild, Wächter und Rächer."
"Airmen weinen nicht, sie bluten Tränen."
"Airmen weinen nicht, sie bluten Tränen."
- Devin Cant
- Colonel
- Beiträge: 1848
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: JAG
- Position im Team: Teamleader
- Einheit: SG-4
Re: Missionen Mai 2015
Missionsbericht Nr. 32456
Team: SG 4
Missionsdaten: 15.05.2015
Titel: ... ist chaotisch
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Cpt. Julia Smith
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
Cpt. Julia Smith
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Frank Joshua Delacroix
Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
SAm. Gail Peck
Zusätzliches Personal (Gäste)
MSgt. Zila Mary Nox [Springer]
Missionsbericht
Das Team hatte sich auf zwei fliegende Transportmittel aufgeteilt und wurde von Polizeigleitern durch die Häuserschluchten des Planeten geleitet. Plötzlich durchschlug ein Projektil die Frontscheibe eines der beiden Gleiter und tötete den Piloten. Das Flugobjekt streifte daraufhin eine Hochhausfassade, begann sich zu drehen und zu überschlagen und stürzte in die Tiefe. Es rammte unterwegs ferner einen Obelisken und rutschte nach dem Aufschlag auf der Oberfläche an den Rand eines Abgrunds. Die überlebenden Insassen konnten sich nicht rechtzeitig befreien, sodass sie samt des Wracks über jenen Abgrund hinweg abermals in die Tiefe stürzten. Kaum waren die Teammitglieder erneut zu sich gekommen und diesmal aus den Überresten des Gleiters entkommen, gerieten sie unter Beschuss durch unbekannte Angreifer.
In der Zwischenzeit wurde die andere Hälfte des Teams im Gleiter des Premierministers, der dem Anschlag entkommen war, wie vorgesehen zum Parlamentsgebäude gebracht. Dort brachte man die Gruppe sofort in einen gesicherten Strategieraum, von wo aus man die Hilfsmaßnahmen der lokalen Polizeikräfte verfolgte. So bekam man unter anderem mit, dass diese das abgestürzte Team gefunden hatten und zu seiner Rettung eilten. Tatsächlich gelang es ihnen schließlich, die Gruppe aus dem umkämpften Areal herauszuholen und ebenfalls zum Parlament zu bringen.
Nach einer vorerst nur sehr flüchtigen medizinischen Erstversorgung wurde das Team dort wieder vereint. Man begab sich in einen Konferenzraum mit Fenster, um dort auf den Premierminister zu warten. Als dieser dann den Raum betrat, wurde von einem Attentäter durch das Fenster hindurch das Feuer auf ihn eröffnet. Nur durch eine schlüssige Kombination der insgesamt ungewöhnlichen Umstände gelang es dem Team, diesen Anschlag Sekunden zuvor vorherzusehen und den Regierungschef im letzten Moment aus der Schussbahn zu bringen. Man musste nun jedoch den Raum unter Dauerbeschuss evakuieren, was umso dringender war, als dass in diesem eine Bombe entdeckt wurde. Im letzten Augenblick gelang den Teammitgliedern die Flucht, sodass die Explosion keine Personenschäden verursachte.
Nun hatte man endlich Gelegenheit für die medizinische Erstversorgung und die geplanten diplomatischen Gespräche. Im Anschluss kehrte das Team zur Erde zurück, wo es noch einige dienstliche Angelegenheiten zu besprechen gab.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 15.05.2015
Titel: ... ist chaotisch
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: Cpt. Julia Smith
Truppenführung: Col. Devin Cant
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
Cpt. Julia Smith
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Frank Joshua Delacroix
Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
SAm. Gail Peck
Zusätzliches Personal (Gäste)
MSgt. Zila Mary Nox [Springer]
Missionsbericht
Das Team hatte sich auf zwei fliegende Transportmittel aufgeteilt und wurde von Polizeigleitern durch die Häuserschluchten des Planeten geleitet. Plötzlich durchschlug ein Projektil die Frontscheibe eines der beiden Gleiter und tötete den Piloten. Das Flugobjekt streifte daraufhin eine Hochhausfassade, begann sich zu drehen und zu überschlagen und stürzte in die Tiefe. Es rammte unterwegs ferner einen Obelisken und rutschte nach dem Aufschlag auf der Oberfläche an den Rand eines Abgrunds. Die überlebenden Insassen konnten sich nicht rechtzeitig befreien, sodass sie samt des Wracks über jenen Abgrund hinweg abermals in die Tiefe stürzten. Kaum waren die Teammitglieder erneut zu sich gekommen und diesmal aus den Überresten des Gleiters entkommen, gerieten sie unter Beschuss durch unbekannte Angreifer.
In der Zwischenzeit wurde die andere Hälfte des Teams im Gleiter des Premierministers, der dem Anschlag entkommen war, wie vorgesehen zum Parlamentsgebäude gebracht. Dort brachte man die Gruppe sofort in einen gesicherten Strategieraum, von wo aus man die Hilfsmaßnahmen der lokalen Polizeikräfte verfolgte. So bekam man unter anderem mit, dass diese das abgestürzte Team gefunden hatten und zu seiner Rettung eilten. Tatsächlich gelang es ihnen schließlich, die Gruppe aus dem umkämpften Areal herauszuholen und ebenfalls zum Parlament zu bringen.
Nach einer vorerst nur sehr flüchtigen medizinischen Erstversorgung wurde das Team dort wieder vereint. Man begab sich in einen Konferenzraum mit Fenster, um dort auf den Premierminister zu warten. Als dieser dann den Raum betrat, wurde von einem Attentäter durch das Fenster hindurch das Feuer auf ihn eröffnet. Nur durch eine schlüssige Kombination der insgesamt ungewöhnlichen Umstände gelang es dem Team, diesen Anschlag Sekunden zuvor vorherzusehen und den Regierungschef im letzten Moment aus der Schussbahn zu bringen. Man musste nun jedoch den Raum unter Dauerbeschuss evakuieren, was umso dringender war, als dass in diesem eine Bombe entdeckt wurde. Im letzten Augenblick gelang den Teammitgliedern die Flucht, sodass die Explosion keine Personenschäden verursachte.
Nun hatte man endlich Gelegenheit für die medizinische Erstversorgung und die geplanten diplomatischen Gespräche. Im Anschluss kehrte das Team zur Erde zurück, wo es noch einige dienstliche Angelegenheiten zu besprechen gab.
Missionsbericht Ende

- Devin Cant
- Colonel
- Beiträge: 1848
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: JAG
- Position im Team: Teamleader
- Einheit: SG-4
Re: Missionen Mai 2015
Missionsbericht Nr. 32461
Team: SG 4
Missionsdaten: 22.05.2015
Titel: Trust 11
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Cpt. Julia Smith
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
Cpt. Julia Smith
CMSgt. Lucy Katsumoto
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Gail Peck
SAm. Frank Joshua Delacroix
Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
SMSgt. Pierre van Jansen
Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Michael Vaughn [Springer]
Missionsbericht
Das Team ging Hinweisen auf einen Trust-Außenposten auf einem anderen Planeten nach. Da davon auszugehen war, dass das Stargate bewacht sein würde, reiste man per Raumschiff an und ließ sich auf den Planeten beamen. Dies erfolgte in einem hinreichenden Sicherheitsabstand zum vermuteten Standpunkt des Außenpostens. Diesen erreichte man schließlich nach einem längeren Marsch durch die Nacht. Man umrundete das Gebäude und klärte die nähere Umgebung auf. Im Anschluss schuf das Team einen Zugang in das Innere und sah sich in diesem um. Man fand heraus, dass es sich um ein großes Lagerhaus handelte, in dem zahlreiche außerirdische Artefakte gelagert waren.
Beim Herumlaufen und Untersuchen der Gegenstände wurde jedoch unglücklicherweise der Alarm ausgelöst und das Team wurde kurz darauf von den Sicherheitskräften entdeckt. Da eine Sicherstellung der gefundenen Objekte nun nicht mehr möglich erschien, entschloss man sich, das Lager zu vernichten. Dazu wurden unter Feuerschutz einiger Teammitglieder C4-Ladungen verteilt. SG4 kämpfte sich nun den Weg nach draußen frei und konnte aus sicherem Abstand mit ansehen, wie das Gebäude zerstört wurde. Im Anschluss kehrte man auf das Raumschiff zurück.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 22.05.2015
Titel: Trust 11
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja
Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Cpt. Julia Smith
Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
Cpt. Julia Smith
CMSgt. Lucy Katsumoto
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Gail Peck
SAm. Frank Joshua Delacroix
Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
SMSgt. Pierre van Jansen
Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Michael Vaughn [Springer]
Missionsbericht
Das Team ging Hinweisen auf einen Trust-Außenposten auf einem anderen Planeten nach. Da davon auszugehen war, dass das Stargate bewacht sein würde, reiste man per Raumschiff an und ließ sich auf den Planeten beamen. Dies erfolgte in einem hinreichenden Sicherheitsabstand zum vermuteten Standpunkt des Außenpostens. Diesen erreichte man schließlich nach einem längeren Marsch durch die Nacht. Man umrundete das Gebäude und klärte die nähere Umgebung auf. Im Anschluss schuf das Team einen Zugang in das Innere und sah sich in diesem um. Man fand heraus, dass es sich um ein großes Lagerhaus handelte, in dem zahlreiche außerirdische Artefakte gelagert waren.
Beim Herumlaufen und Untersuchen der Gegenstände wurde jedoch unglücklicherweise der Alarm ausgelöst und das Team wurde kurz darauf von den Sicherheitskräften entdeckt. Da eine Sicherstellung der gefundenen Objekte nun nicht mehr möglich erschien, entschloss man sich, das Lager zu vernichten. Dazu wurden unter Feuerschutz einiger Teammitglieder C4-Ladungen verteilt. SG4 kämpfte sich nun den Weg nach draußen frei und konnte aus sicherem Abstand mit ansehen, wie das Gebäude zerstört wurde. Im Anschluss kehrte man auf das Raumschiff zurück.
Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Freitag 19. Juni 2015, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

- Lucy_Katsumoto
- Chief Master Sergeant
- Beiträge: 139
- Registriert: Freitag 12. August 2011, 21:54
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
- Abteilungen: JAG
- Position im Team: Linguisten
- Einheit: SG-4
Re: Missionen Mai 2015
Missionsbericht Nr. 32467
Team: SG 4
Missionsdaten: 29.05.2015
Titel: Außer Kontrolle
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
Truppenführung: SLt. Alexandra King
Anwesende Teammitglieder
FLt. David Lane
SLt. Alexandra King
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Gail Peck
SAm. Frank Joshua Delacroix
Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Aufgabe: Rettungsmission von SLt King, gegebenenfalls Dimitri Kozlov lebend zurück bringen.
Beschreibung: Aufgrund Dimitri Kozlov Verhalten, befand er sich unter medizinischer Aufsicht. In einer medizinischen Untersuchung, sind Anomalien aufgefallen.
Während das Team sich vor der Krankenstation nach und nach sammelte, um bei der operativen Eingriff anwesend zu sein, konnte sich TSgt. Kozlov befreien und nahm die Ärztin als Geisel. Ein Unterprogramm wurde gestartet und Dimitri konnte mit der Geisel auf einer anderen Welt entkommen.
Das Team hatte nun die Aufgabe eine Rettungsmission zu starten. Es stellte sich als schwieriger heraus als angenommen. Die Jagd ging über mehrere Planeten und auf jeder Welt waren Hinweise hinterlegt worden, wo er als nächstes aufhielt. Es war, als spielte er mit SG. Auf der letzten Welt, entdeckte die Einheit eine Einrichtung. SG4 drang ein, überwältigte die Sicherheitsmechanismen und rückte Stück für Stück vor. SLt King erwartete das Team in einem Raum, erklärte die Situation und damit auch das Verhalten von Dimitri Kozlov. Ein NeuroInterface, außerirdischer Herkunft, dass über ein ausgeklügeltes Programm verfügte, war in seinem Gehirn implantiert. Mit der medizinischen Ausrüstung, der stillgelegten Einrichtung, konnte SLt King es sicher entfernen. Das Team kehrte mit TSgt. Dimitri Kozlov zurück, der sich jetzt in physischer und psychologischer Behandlung befindet.
Missionsbericht Ende
Team: SG 4
Missionsdaten: 29.05.2015
Titel: Außer Kontrolle
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
Truppenführung: SLt. Alexandra King
Anwesende Teammitglieder
FLt. David Lane
SLt. Alexandra King
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
TSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
SAm. Gail Peck
SAm. Frank Joshua Delacroix
Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Aufgabe: Rettungsmission von SLt King, gegebenenfalls Dimitri Kozlov lebend zurück bringen.
Beschreibung: Aufgrund Dimitri Kozlov Verhalten, befand er sich unter medizinischer Aufsicht. In einer medizinischen Untersuchung, sind Anomalien aufgefallen.
Während das Team sich vor der Krankenstation nach und nach sammelte, um bei der operativen Eingriff anwesend zu sein, konnte sich TSgt. Kozlov befreien und nahm die Ärztin als Geisel. Ein Unterprogramm wurde gestartet und Dimitri konnte mit der Geisel auf einer anderen Welt entkommen.
Das Team hatte nun die Aufgabe eine Rettungsmission zu starten. Es stellte sich als schwieriger heraus als angenommen. Die Jagd ging über mehrere Planeten und auf jeder Welt waren Hinweise hinterlegt worden, wo er als nächstes aufhielt. Es war, als spielte er mit SG. Auf der letzten Welt, entdeckte die Einheit eine Einrichtung. SG4 drang ein, überwältigte die Sicherheitsmechanismen und rückte Stück für Stück vor. SLt King erwartete das Team in einem Raum, erklärte die Situation und damit auch das Verhalten von Dimitri Kozlov. Ein NeuroInterface, außerirdischer Herkunft, dass über ein ausgeklügeltes Programm verfügte, war in seinem Gehirn implantiert. Mit der medizinischen Ausrüstung, der stillgelegten Einrichtung, konnte SLt King es sicher entfernen. Das Team kehrte mit TSgt. Dimitri Kozlov zurück, der sich jetzt in physischer und psychologischer Behandlung befindet.
Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Freitag 19. Juni 2015, 23:54, insgesamt 2-mal geändert.
Alles sollte so einfach wie möglich sein – aber nicht einfacher.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Die Gunstgewerbler, die das Rollenpiel SGC erlaubt, unseres Stargates Schicksals baut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste